![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HELMUT RIELÄNDER | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Mae Chi Manora wird, durch Schirme vor der Sonne geschützt, zu meinem zu segnenden Pick-Up geleitet
Nach den einleitenden Worten und dem „Gemeindeessen“ wurde anschließend die Mae Chi – von zwei Schirmträgern begleitet – zu meinem Wagen geleitet. Hier angekommen setzte sie sich neben mich ans Steuer. Ich hatte den Wagen vorher angelassen und auf dem Beifahrersitz Platz genommen.
Nun segnete sie den Pick-Up bei laufendem Motor durch Beschriftung des mittleren Teils des Lenkrades mit einem stilisierten Shedi und Schriftzeichen in Pali.
Anschließend signierte sie den „Himmel“ über dem Fahrersitz
Der obere Teil symbolisiert einen Shedi, Reliquienturm eines Wat, die güldenen Schriftzeichen darunter sind in Pali (der Sprache und Schrift der Mönche). Bisher konnte sie mir niemand entziffern.