HELMUT RIELÄNDER
Malerei, Grafik und Installationen

HolzpfeillinksHolzpfeilrechts
Südostasiatische Notizen

Bald fanden wir einen Lageplan dieses alten Viertels am Fluss mit Häusern aus der Zeit seiner Besiedlung vor 200 bis 300 Jahren, ...

IMG_MA19-92 IMG_MA19-93

... die durch portugiesischen Kolonialstil mit chinesischen und auch vietnamesischen Elementen geprägt sind, wesentlich aus Holz oder auch Stein (mit Stuckverzierungen) erstellt und gestaltet.

IMG_MA19-94 IMG_MA19-99 IMG_MA19-96 IMG_MA19-97IMG_MA19-98 IMG_MA19-95IMG_MA19-98a IMG_MA19-95a

Nach Zweidrittel der Straße lag linker Hand eine Art kleine Galerie, ganz ursprünglich in dunklem Tropenholz erbaut, mit historischen Fotografien, altem Gestühl und einigen historischen Zeichnungen.

IMG_MA19-100 IMG_MA19-101

Hier erstand ich für meine beiden Daheimgebliebenen (in Ban Phue) jeweils ein T-Shirt mit der gezeichneten (und dann im Siebdruckverfahren übertragenen) Straßenzeile der Chanthaboon Waterfront.
Auch sehr professionell gestaltetes Werbematerial über die Stadt lag für Interessierte kostenlos bereit. Nach dem Besuch der Galerie setzten wir unsere Tour durch die beschauliche historische Straße fort. Amm und die Kinder waren längst unseres Blickfeldes entschwunden. Wir unsererseits befanden uns nun auf der Suche nach einem veritablen Café mit Wasserblick.
Zuerst liefen wir aber die Straße bis zum Schluss durch ... und gerieten an jüngere Häuser, die aber auch als Ensemble sehr stimmig sind.

IMG_MA19-102 IMG_MA19-103

Nachdem wir die nächste Brücke erreicht hatten, die gleichfalls das Ende der Chanthaboon Waterfront bedeutete, kehrten wir wieder um, und fanden auf halber Strecke ein Café und Restaurant, das etwas im Vintage-Stil gearbeitet und zurechtgemacht ist. Hier fanden wir noch ein Plätzchen mit Blick auf den Fluss:

IMG_MA19-104

Hier begann ich dann auch den Blick gen Südwesten über den Fluss zu malen (ein Foto erleichterte mir mein Erinnerungsvermögen):

IMG_MA19-105

weiter >>>
<<< zurück