![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HELMUT RIELÄNDER | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Trotz meines wiederholten Besuchs von Ban Chiang habe ich auch mit Hermann wieder andere und neue Eindrücke gewonnen. Es ist wichtig, mit ‚unterschiedlich gelagerten’ Menschen durch die Welt zu gehen!
Abschließend besuchten wir noch das Museum von Ban Chiang.
Hermann waren zuerst die zeitgemäßen Hinweisschilder im Foyer aufgefallen.
Obligat die Abbildung des Königspaares bei ihrem ersten Besuch vor fast 44 Jahren … und ganz am Schluss wäre Hermann fast in einem der großen Opfer- und Vorratsgefäße, die als Grabbeigaben den Verstorbenen mitgegeben wurden, verschwunden.
Am darauf folgenden Donnerstag (07.01.) besuchten wir dann den Sala Kheo Ku in der Nähe von Nong Khai mit seiner weitläufigen Park- und Skulpturenanlage.
Das Bild oben rechts erinnerte Hermann an einen Menschen in unserer Heimatstadt, das folgende an...
... Jurassic-Park!
In einem im hinteren Bereich des Parks angelegten kleinen See tummeln sich bis über einen Meter große Welse. Sie werden von den Besuchern reichlich mit Fischfutter oder Weißbrot, zu erwerben an einem Stand an der Brücke zum See, gefüttert. Auch dieses Füttern gilt in diesem Land als eine Art ‚Tham Buun’.
Allerdings weniger für Hermann, den Meeresgetier und Angeln seit seiner Jugendzeit faszinieren.
Ein anregender Besuch ging bei Sonnenuntergang dann seinem Ende entgegen.