![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HELMUT RIELÄNDER | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ein Abstecher zu dem etwas unterhalb des Wat Pa Phu Kon liegenden Chedi rundete dann unseren Besuch an diesem Tag ab.
Dieser im Sri Lanka-Stil errichtete Chedi Phratom Rattanamahaburaphachan ist über ca. zweihundert Stufen zu erreichen und wurde zu Ehren einflussreicher verstorbener Mönche erstellt. Er ist ca. 25 Meter hoch und besteht aus zwei Etagen. In ihnen werden auch Gegenstände des persönlichen Besitzes der Mönche ausgestellt.
Wir fuhren zurück nach Ban Phue, verdrückten ein herzhaftes Essen und die Reste der Geburtstagstorten.
Der Abschied nahte nun ... ein Foto zum Schluss, da Hermann Heinz und Amm vor seinem Rückflug am 20. Januar wohl vorerst nicht wieder sehen wird.
Abschied von Hermann, Ice, Rei, Heinz und Amm
Am Sonntag war dann auch für Rei und Ice der Abschied von Hermann gekommen.
Achtzehn intensive Tage mit Feiern, Besichtigungen und schönen Erlebnissen gingen ihrem Ende entgegen.
Wir hatten in der Zwischenzeit mit Hilfe von Heinz zwei Flüge nach Ko Samui gebucht. Hermann und ich wollten noch einige Tage der Entspannung an einem sonnigen Strand erleben. Heinz war vor einem Monat auf Ko Samui und gab uns den Tipp, ein Hotel in der Lamai-Bucht zu buchen.
Hermann hatte mir großzügiger Weise den Flug von Bangkok nach Samui und den 8-tägigen Aufenthalt im Hotel zum Geburtstagsgeschenk gemacht.
Auf dem Hinweg wollte ich bei unserem Zwischenaufenthalt in Bangkok die im Khlong San-Viertel neu entstehende Kunst-, Architektur- und Design Szene erkunden, über die ich in der 21. Ausgabe der Zeitung ‚der Farang’ gelesen hatte.
Ich reservierte ein erschwingliches Hotel nahe der Charoen Krung Road, das Wood Land’s Inn im Stadtteil Bangrak, wo sich auch Galerien, Bars im Retro-Stil und traditionelle Geschäftshäuser befinden sollen.
Leider erwies sich das Hotel als ziemlicher Flop. Hier der erste Eindruck:
Die von uns gebuchten Räume befanden sich in einem Nebengebäude ohne Aufzug und rochen nach Pilz und Schimmel. (Agoda, die bekannte Online-Hotelbuchungsplattform, über die wir reserviert hatten, sollte weniger schönende Schokoladenseiten-Fotos ins Netz stellen, besser auch Geruchsproben anbieten?!)
Egal, wir wechselten für 300 THB mehr in etwas bessere Räume ‚im Haupthaus’.
Hier war es dann für zwei Nächte auszuhalten.