HELMUT RIELÄNDER
Malerei, Grafik und Installationen

HolzpfeillinksHolzpfeilrechts
Südostasiatische Notizen

Südostasiatische Notizen 22
vom 01.02. bis 29.02.2016
Ban Phue 28.02.2016

Am 1. Februar des neuen Monats befand ich mich bereits auf der Rückreise meiner dritten Reise nach Bangkok in diesem neuen Jahr. Aber der Reihe nach:
am 12. Januar waren Hermann und ich vom Don Mueang Flughafen im Norden Bangkoks zu dem 75 Flugminuten südlich gelegenen, kleinen, auch militärisch genutzten Flughafen von Surat Thani geflogen. Die Reise und der Aufenthalt im Hotel auf Ko Samui war Hermanns großzügiges Geburtstagsgeschenk an mich!

IMG_FEB-(1) IMG_FEB-(2)

Links: Unsere Maschine überfliegt die Ostküste des südlichen Thailands, am Rande der Golf von Thailand; rechts: Anflug auf den Flughafen von Surat Thani

Nach unserer Landung bestiegen wir einen Reisebus, der vor dem Ankunftsbereich des kleinen Flughafengebäudes wartete und uns in knapp zwei Stunden zum Donsak Pier an die Ostküste zu unserer Fähre nach Ko Samui transportierte.
Das Schiff war eine gemischte Auto- und Personentransportfähre, ...

IMG_FEB-(3) IMG_FEB-(4)

Links: Kartenausschnitt des südlichen Thailands mit Surat Thani und der Insel Samui davor; rechts: Blick auf das beladene Heck unserer Fähre

... eine, wie sich anhand der trotz Übermalungen noch sichtbaren aufgeschweißten Schriftzeichen erkennen ließ, etwas ältere, in China außer Dienst genommene ‚Rostlaube’.
Als die Fähre in See stach, waren die Sitzplätze auf dem Oberdeck gut belegt. Ich bemerkte viele Touristen aus Russland und anderen osteuropäischen Staaten, ...

IMG_FEB-(5) IMG_FEB-(6)

... so auch ‚Tamara Pess’ und ‚Martina Navrátilová’ (links); rechts: die Fähre nach Ko Phangan, die vom Nachbar-Pier aus startet, hat von dem mit einem Buddha versehenen Pier von Donsak abgelegt.

Nach einer knapp eineinhalbstündigen Überfahrt legten wir am Lipa Noi Pier auf Koh Samui an. Die Insel ist bekannt für seine teilweise weißen Strände, kleinen Bars, netten Restaurants und beliebte Urlaubsatmosphäre.

Hermann hatte uns im Vorfeld über das Internet Zimmer im Rich Resort Beachside am Lamai Beach reserviert.
Ein Minibus – die Tickets hatten wir bereits auf dem Festland im Bus auf dem Weg zur Fähre gelöst – brachte uns zu unserem Bestimmungsort. Das Hotel hat schon einige Jahre auf dem Buckel, aber es ist in Ordnung. Gegenüber befindet sich die Swing Bar, ein Restaurant mit gepflegtem Pool und Blick auf die Lamai-Bucht und das Meer in südöstlicher Richtung.

IMG_FEB-(7)

Eine Tom Jam-Suppe am frühen Nachmittag versöhnte mich mit der etwas langwierigen Anreise. Die Sonne strahlte ... so wie wir dann nach dem Essen auch wieder.
Der erste Gang zum Strand und zum Bamboo-Restaurant war verheißungsvoll. Abends ein leckeres Essen und nicht zu spät ins Bett.

weiter >>>
<<< zurück