HELMUT RIELÄNDER
Malerei, Grafik und Installationen

HolzpfeillinksHolzpfeilrechts
Südostasiatische Notizen

Aber, wie bereits oben dargestellt, scheint der Bau der deutlich breiteren Bahnkörper für die thai-chinesische Schnellbahn noch nicht in Angriff genommen zu sein. Nur die großzügig angelegte Sicherung des bestehenden Schmalspurbahnkörpers durch Absperrzäune weist auf die geplante Erweiterung parallel zu den bestehenden Gleisen hin.

IMG_JUL19-21

Gelagerte Betoneisenbahnschwellen lassen ebenfalls auf zukünftige Baumaßnahmen zwischen Korat und Udon Thani schließen.

IMG_JUL19-22

Alte, zuvor viel frequentierte Bahnhofsgebäude liegen nun etwas abseits. Uber Brücken und Treppen erreicht man die neu entstehenden Bahnsteige. Es wird noch viel an einzelnen Bahnhöfen gearbeitet ...

IMG_JUL19-23

... sowie an Überbrückungen und Unterführungen, die gefahren- und schrankenloses Queren der Gleise ermöglichen:

IMG_JUL19-24

IMG_JUL19-25

Der Ausbau der eingleisigen Schmalspurstrecke auf zwei Gleise soll den Fracht- und Passagiertransport verbessern, die hinzukommende Schnellbahn – nach Aussagen der Planer – schwerpunktmäßig Passagiere schneller zwischen dem Nordosten Thailands und Bangkok transportieren. Der TIP hebt die ökonomischen Vorteile hervor,
„ ... weil die thailändische Wirtschaft hauptsächlich auf der Produktion von Gütern fußt und damit dem Transport oder dem Handel.

IMG_JUL19-26

Tankwagen auf den Abstellgleisen des ‚alten’ Bahnhofs von Khon Kaen

weiter >>>
<<< zurück