HELMUT RIELÄNDER
Malerei, Grafik und Installationen

HolzpfeillinksHolzpfeilrechts
Südostasiatische Notizen

Nach unserem Aufenthalt in dieser ersten Galerie begaben wir uns zurück auf die Charoen Krung Road. Hier begegnete uns wieder der freundliche Passant, der uns schon vorher geholfen hatte. Wir fragten noch einmal nach den oben genannten Galerien. Von zweien glaubte er zu wissen, dass diese wieder geschlossen seien, die anderen waren ihm nicht bekannt.
Also machten wir uns auf zum Chao Phraya, um auf die andere Seite des Flusses nach Khlong San zu gelangen, wo sich ‚The Jam Factory’ befinden soll. Am Si Phraya-Pier bestiegen wir eine Fähre zum gegenüberliegenden Flussufer.

IMG_JAN-(107)

IMG_JAN-(108)

IMG_JAN-(109) IMG_JAN-(110)

Zuerst verliefen wir uns ein wenig auf dem Markt zu Füßen des Klongsan Plaza.
Ein Tuktuk-Fahrer am anderen Ende des Marktes fuhr uns dann zum Gelände der Jam Factory.

IMG_JAN-(111)

THE JAM FACTORY
THE
NEVER ENDING
SUMMER

Die alte Bausubstanz des flussnahen Geländes wurde von dem bekannten Architekten Duangrit Bunnag behutsam und auf moderne Weise saniert und mit den modernen Materialien Stahl, Glas und Beton in den jetzigen Zustand versetzt.

IMG_JAN-(112)

Firmenschild der Duangrit Bunnag Architect Limited am neu gestalteten Bürogebäude der Jam Factory

Der Architekt D. Bunnag will nach Aussage des ‚Farang’ „...den kulturellen Schatz des Flussufers bewahren und spricht sich dafür aus, das Areal zum ersten ‚kreativen Viertel’ der Hauptstadt zu vermarkten, in dem sich Kreative und Kunstschaffende ansiedeln können...“.

weiter >>>
<<< zurück