![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HELMUT RIELÄNDER | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
... und die mir bekannten Personen zeigen mir stolz ihren Meru (‚Kremierungsstätte’), in dem die sterblichen Überreste des Phra Noi eingeäschert werden sollen. Der Mönch war im relativ jungen Alter von 57 Jahren in der letzten Woche in einem Bangkoker Krankenhaus gestorben.
Khun Ja, der Vater von Reis Nichte Joy, führt mich über den Platz mit dem Meru.
Khun Ja vor dem Meru auf dem Tempelgelände.
Auch Khun Muun lässt sich gern vor dem Meru ablichten.
Khun Pungmed, ein Palmöl-, Reis- und Zuckerrohrfarmer, war häufig
im nichtasiatischen Ausland und spricht recht gut Englisch.