![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HELMUT RIELÄNDER | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Nach diesem ausführlichen Besuch des Bauplatzes außerhalb der ursprünglichen Tempelmauern begaben wir uns zum alten Wat, auch da Rei noch einmal ihrer Pflicht als guter Buddhistin folgend Thambuun leisten wollte. Im verhältnismäßig kleinen Tempel befindet sich auch das eigentliche Vorbild und Original der Buddha-Skulptur in einer Größe von ca. 40 cm (die große Skulptur soll ca. 40 Meter messen!). Eine schmale steile Treppe führt hinauf in das Heiligtum, an dessen Stufen – wie überall – die Schuhe ausgezogen werden müssen:
Und auch hier befinden sich drei vergrößerte Abbilder der im Innern befindlichen Originalskulptur (Bild unten links), die mit feinem Blattgold (pan thong ca. 1,5 x 1,5 cm Außenmaß und hauchdünn) von jedem gläubigen Buddhisten nach der Andacht beschichtet wird. Rei hat ihr pan thong direkt neben den Bauchnabel (Bild rechts) des recht runden Buddhas platziert.
Beim Verlassen der Anlage bemerke ich einen Tisch, auf dem sich große Blöcke befinden. Sie muten an wie gestapelte Goldbarren. Aber es sind Bronzebarren, Thambuunspenden zur weiteren Finanzierung des riesigen Buddha-Monuments. Die ganz großen kosten 1.500 THB (= 41,75 €), die etwas kleineren rechts daneben 1.000 THB (= 35,93 €, berechnet am 15.3.2019). Es war niemand dort, der oder die den Verkauf hätte tätigen können ...
... so machten wir uns wieder auf mit Rei’s Motorroller in Richtung Ban Phue, nicht ohne an Tempelsee noch einmal einen kurzen Stopp einzulegen.
In diesem See finden sich aberhunderte von unterschiedlichen Fischen, zum größten Teil Welse. Einige Leute hatten sich bereits auf dem überdachten und mit Bänken und Plastikstühlen versehenen Schwimmponton eingefunden und fütterten die Fische. Es entstand ein großes Getümmel im Wasser, wenn nur einige Weißbrotbrocken ins Wasser geworfen wurden. Zum ersten Mal wurden wir recht großer und wohl auch betagter Wasserschildkröten gewahr. Die hatten wir bisher in dieser trüben Brühe noch nicht gesichtet.
Soweit zu unserem ausführlicheren Besuch der Baustelle des Buddha-Monuments Luang Pho Nag und des Tempels Wat Pho Chai Si unweit von Ban Phue.